Wir sind auch bei:

Aktuelles - Blog

Am Sonntag, den 18.10.2015 findet um 18:00 Uhr unser großes Chor-Konzert in der Waldenserkirche Palmbach statt.

Die Proben hierfür laufen bei allen Chorformationen auf Hochtouren, feiern wir mit diesem Konzert doch auch das 25-jährige Bestehen unseres Frauenchors. In den letzten Jahren ist es bei uns eine gute Tradition gewesen, zu unseren großen Konzerten einen befreundeten Chor einzuladen. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas besonderes einfallen lassen.

Violino PiepmatzAm 23. September starteten die Piepmätze unter der neuen Leitung von Beatrix Raviol. Und gleich zu Beginn gab es eine tolle Überraschung und ein großes Hallo! Kam doch an diesem Tag ein kleiner frecher, aber liebenswerter Geselle zum Fenster hineingeflogen, den wir Ihnen gerne vorstellen wollen – Violino Piepmatz.

Die Blätter beginnen sich bunt zu verfärben und mit schnellen Schritten nähert sich das diesjährige Kirchenkonzert der Harmonie am 18. Oktober 2015. Unsere Chorformation „Mittendrin“ nutzte deshalb Sonntag, den 20. September 2015, um sich mit einem gemeinsamen Probetag intensiv auf dieses Konzert vorzubereiten.

Am 20. Mai 2015 hatte unser Chor „Mittendrin“ die Gelegenheit, im Rahmen der Attac-Veranstaltung „Kultur stoppt TTIP und Co.“ in der Lutherkirche in Karlsruhe aufzutreten. Bei dieser Veranstaltung, die von einigen namhaften Karlsruher Künstler wie Rainer Markus Wimmer oder Ole Hoffmann von den Spiegelfechtern mit gestaltet wurde, wurde neben den kulturellen Highlights auch viele Informationen rund um TTIP, TISA und Co. geboten.

Mittendrin unter der Leitung von Matthias Widmaier

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.